Wäsche waschen,
Diplomarbeitskapitel runterhacken, Meeting mit meiner Professorin, einkaufen,
schnell was zu essen machen, Auftritt mit der Blaskapelle, Nachhilfe geben,
Korrekturlesen eines Dissertationskapitels, Meerschweinchen versorgen, Balkongarten
pflegen... Der Tag hat momentan zu wenige Stunden für all das, was ich mir
vorgenommen habe und erledigen muss!
Weil Zeit momentan
Mangelware ist, komm ich auch nicht wirklich dazu, sehr aufwändige neue Rezepte auszuprobieren.
Aber backen geht immer. Backen ist nämlich Massage für die Seele. Deshalb:
Backt Tschufitl Rocks (bei uns heißen die auch Felsenkekse, Schwarz-Weiß-Kekse
oder Brotlaibe)! Die enthalten nämlich Kardamom (für Konzentration) und
Schokolade (macht wach) und Zucker (gibt Energie) und das alles in kleinen,
flusskieselsteingroßen Portionen.
Und das Beste – man kann die Masse flugs zusammenrühren, dann muss der Teig rasten und nach zwei Stunden, in denen man schon allerhand Wichtiges machen konnte (wie zum Beispiel den Wocheneinkauf erledigen oder endlich das schon seit Tagen aufgeschobene vorletzte Kapitel der Diplomarbeit überarbeiten), bäckt man sie schnell fertig. Für den kleinen Energieschub zwischendurch.
Und das Beste – man kann die Masse flugs zusammenrühren, dann muss der Teig rasten und nach zwei Stunden, in denen man schon allerhand Wichtiges machen konnte (wie zum Beispiel den Wocheneinkauf erledigen oder endlich das schon seit Tagen aufgeschobene vorletzte Kapitel der Diplomarbeit überarbeiten), bäckt man sie schnell fertig. Für den kleinen Energieschub zwischendurch.
Originalrezept von hier, für 15 Kekse |
Zutaten für die Kekse:
- 50g Kristallzucker
- 100g Zartbitterschokolade
- 25g Butter
- 2 EL Bailey’s
- 1 Ei
- 50g gemahlene Walnüsse
- 50g Mehl
- ¼ TL Kardamom, gemahlen
- ¼ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zum Wälzen:
- 50g Kristallzucker
- 50g Staubzucker
Zubereitung:
Zartbitterschoko gemeinsam mit Butter und Bailey’s in der Metallschüssel über
dem Wasserbad schmelzen lassen. Kurz abkühlen lassen. Inzwischen das Ei und den
Zucker in einer anderen Schüssel so lange verrühren, bis die Masse schaumig und
hellgelb geworden ist. Die Schokomischung nur so lange unterrühren, bis sich
alles verbunden hat.
Walnüsse, Mehl, Kardamom,
Backpulver und Salz vermischen und zu den feuchten Zutaten geben. Ganz kurz
verrühren, bis sich alles verbunden hat. Dann die Schüssel für 2 Stunden abgedeckt
in den Kühlschrank stellen.
Ofen auf 175 Grad
vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auskleiden. Kristallzucker und Staubzucker
zum Wälzen auf kleine Tellerchen verteilen. Aus der Masse 15 kleine Kugeln
formen und sie zuerst in Kristallzucker, dann in Staubzucker wälzen. Die Kugeln
sollten nicht allzu sehr verlaufen, setzt sie aber nicht zu nah nebeneinander
aufs Blech. Ca. 12 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ganz frisch sind die
Kekse noch sehr knusprig, wenn sie einen Tag herumstehen, verliert sich das
etwas. Wenn man sie zu lange bäckt, werden sie etwas trocken, deshalb lieber
einen Tick zu kurz backen.
Oh, die klingen ja verlockend gut! Energieschübe kann ich auch gerade gut gebrauchen, ab morgen heißt's Englischmatura korrigieren!
AntwortenLöschenWow!!! Viel Erfolg beim Korrigieren und backen und vergiss nicht zu berichten!
Löschen