Wie schon angedroht angekündigt, wird es hier in nächster Zeit sehr burgerlastig - genauere Infos gibt es hier! Der erste getestete Veggieburger stammt von
der Pony Lodge in der Färbergasse, einem Lokal, das in die Räumlichkeiten des
berüchtigten Chinarestaurants Grüner Baum gezogen ist.
Der Veggieburger, den ich im Voraus schon
online ausgesucht hatte, besteht laut Karte aus einem hausgemachtem
Veggiepatty, Zwiebel, Tomate und Salat und kostet 9 Euro. Ich wählte als
Beilage Süßkartoffelpommes (im Menü als Beilage 0,70 Euro) und Honig-Senf-Sauce (0,50).
Der Veggieburger! (Bei den heutigen Fotos hab ich erstmals im RAW-Format fotografiert, da es doch recht finster im Lokal war. Die Farben sind daher nicht 100% original.) |
Beim ersten hungrigen Bissen dachte ich
noch, ich hätte das Veggiepatty übersehen – doch nachdem ich den gesamten
Burger genau unter die Lupe genommen hatte (ich hab sogar unter dem Salatblatt
nachgeschaut!), musste ich feststellen, dass es schlicht und einfach fehlte.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Rezeptur geändert worden sei. Der
neue Veggieburger sei nun ohne Patty, dafür aber mit Grillgemüse und Cheddarkäse.
Es sei allerdings verabsäumt worden, die Karte zu ändern. Als Entschuldigung
gab es ein köstliches Mixgetränk mit Marzipan gratis für beide von uns. Um
Enttäuschung bei anderen Gästen zu vermeiden, ist dem Besitzer trotz der netten Entschädigung ans Herz gelegt,
die Karte eventuell zu updaten ;) Nun aber zur Bewertung!
Kreativität des Burgers:
Käse und Gemüse – dem hungrigen Veggie ist
Genüge getan, einen Kreativitätspreis bekommt die Pony Lodge für diesen eher
traditionellen Mix nicht. Daher gibt es von uns...
Geschmack:
Ganz ohne Patty etwas fad, aber die
Süßkartoffelpommes reißen die Gesamtwertung wieder heraus. Daher...
Portionsgröße:
Der Burger ist ganz ordentlich von der
Größe her, aber ohne Eiweiß sättigt er nicht wirklich. Die Beilagenportion für
Pommesinhalierer wie mich und den weltbesten Freund auch eher etwas für den
hohlen Zahn. Vor allem auch, weil ich danach noch daheim
etwas jausnen musste, um mich richtig satt zu fühlen, gibt es...
Preis/Leistung:
Ich hoffte bis zum Bezahlen, dass ich hier
mehr Punkte vergeben könnte, trotz des fehlenden Patties. Der Burger war
nämlich ganz gut, nur 9 Euro wollte ich für die wenig kostspieligen Zutaten nur
ungern bezahlen, vor allem, da der Fleischburger des Mitessers genauso 9 Euro kostete,
aber mit Frischkäse, Jalapenos und Beef (!) aufwarten konnte. Es wurde aber der
Originalpreis verrechnet – ohne Eiweiß und für diese Zutaten für mich nicht
ganz nachvollziehbar. Daher nur...
In den Sonderkategorien konnten wir 1 von 3 Punkten vergeben, An Saucen und Beilagen ist allerhand auszuwählen, und ich kann die Süßkartoffelfries sehr empfehlen. Veganisieren ist natürlich auch möglich, aber wenn man den Cheddarkäse weglässt, bleibt bei dem Burger eigentlich nur noch das Gemüse übrig, und das finde ich ein bisschen zu wenig für ein befriedigendes veganes Esserlebnis. Der Veggieburger ist auch der einzige vegetarische Burger auf der Karte.
Insgesamt kommt die Pony Lodge damit beim Burgertest auf 8
von 15 Punkten. Für eingefleischte Veggieburgerfans (man verzeihe mir den müden
Witz ;)) ist das Lokal daher nur eingeschränkt zu empfehlen. Seid ihr
allerdings Fleischesser und somit eher das Kernpublikum, go for it – der
Jalapenoburger und auch die handgeschnitzte Fries des weltbesten Freundes war laut seiner Aussage ausgezeichnet!
Ui, ja da wär' ich auch enttäuscht gewesen, wenn dann plötzlich was Anderes kommt, als erwartet. Und ganz ohne Protein wäre das für mich auch nicht sättigend.
AntwortenLöschenSonst klingt's ja ganz gut, vielleicht schau' ma dort mal vorbei, wenn ma mal wieder in Graz sind!
Diese Woche stehen noch zwei Burgerbars auf dem Programm :) Sonst ist das Lokal echt nett!
Löschenalso nach dem was du schreibst hätte der Burger nur einen Punkt in jeder Kategorie verdient, ich bin gespannt auch die nächsten Versuche, deine Lokalrezessionen sind sowieso super !
AntwortenLöschenDiese Woche sind noch Erde und Rox dran :)
LöschenAlso das finde ich aber schon eher strange, dass sie das Patty einfach rausgenommen haben... Was ist denn ein Burger ohne Patty in der Mitte?! Ist ja eine nette Idee mit dem Grillgemüse, aber als Burger würd ich das dann nicht bezeichnen.
AntwortenLöschenFind ich auch. Naja, vielleicht überlegen sie es sich ja noch?
LöschenIch musste ja kurz auflachen, als ich das mit dem Patty gelesen habe. Zeugt ja nicht gerade von einem guten Service, finde ich. Vor allem, wenn man die KArte nicht aktualisiert. Klingt für mich, als wäre es denen zu viel Arbeit geworden... und da es nur einen Veggie Burger dort gibt, legen sie vermutlich auch nicht viel Wert auf diese Sorte Kundschaft...
AntwortenLöschenIn Österreich sind wir noch nicht so weit, was vegetarierfreundliches Service betrifft, das ist nicht nur bei der Ponylodge so - es wird gefälligst noch amal Fleisch gegessen. Deshalb ess ich immer den Veggieburger, weil wer den ordentlich hinbekommt, hat auch beim Fleischburger sicher nix falsch gemacht ;)
Löschen