Endlich. Ich bin jetzt mit meinem Studium
fertig! Nach zwei Tagen Dauerfernsehen (My Mad Fat Diary – unbedingt ansehen!)
und dem Gefühl, dass sich mein IQ nach der letzten Prüfung instantly um 20
Punkte verringert hat, bin ich nun wieder bereit für kulinarische Abenteuer :)
Und da ich nun bis zum ersten September Zeit habe, kann ich mich nun auch einem
Projekt widmen, das ich schon sehr lange angehen wollte – den besten
Veggieburger von Graz zu finden.
Fleischburger zu braten ist keine große
Kunst. Wenn die Zutaten halbwegs stimmen, dann ist es wirklich schwer, daraus
etwas Nichtschmeckendes zu produzieren. Wo sich aber die Spreu vom Weizen
trennt, ist beim Veggieburger. Deshalb werden der weltbeste Freund und ich
zusammen mit anderen willigen Burgertestern diesen Sommer mit meinem
Herzensprojekt beginnen und uns durch die vegetarischen Burger von Graz kosten.
Wobei, hier sollte ich wohl ehrlich sein – den Veggiepart werde ich übernehmen,
meine bessere Hälfte wird hingegen die fleischige Burgerauswahl probieren.
Die Noten, die hier vergeben werden, sind 1 bis 3 Burger, wobei ein Burger für Mangelhaft steht, zwei Burger Okay
bedeuten und drei Burger heißen, dass diese Kategorie ausgezeichnet erfüllt
wurde. Folgende Kategorien werden bewertet:
- Kreativität des Burgers: Was wird als Eiweiß verwendet? Wenn statt des üblichen Gemüselaibchens etwas tiefer in die Trickkiste gegriffen wird, sind wir besonders glücklich.
- Geschmack: ist natürlich wichtig, deshalb wird hier besonders streng geurteilt!
- Portionsgröße: Wenn wir nach dem Burgeressen noch ein Langosch futtern müssen, war die Portion zu klein.
- Preis/Leistung: Bekommt man auch was für sein Geld?
Insgesamt kann man in diesen Kategorien 12
Punkte erreichen.
Jeweils einen Punkt vergeben wir für
folgende Kategorien:
- Wahlmöglichkeiten: Gibt es mehr als einen vegetarischen Burger auf der Karte? Und unterscheiden sie sich voneinander in elementaren Punkten?
- Individualisierungsmöglichkeiten des gewählten Burgers: Kann man Zutaten austauschen? Kann man die Beilagen variieren? Was ist mit Saucen?
- Veganisierungsmöglichkeiten: Kann man den Burger zufriedenstellend veganisieren?
Hier gibt es insgesamt 3 Punkte zu holen –
die Höchstpunktezahl wären also 15 Punkte.
Da Graz groß ist, wir aber entsetzlich faul
sind, haben wir die Lokale, die wir in Zukunft besuchen werden, auf solche
eingeschränkt, die man problemlos mit dem Rad oder zu Fuß erreichen kann. Auf
der Liste stehen:
Wenn ihr noch mehr Lokale wisst, in denen
man köstliche vegetarische Burger essen kann, die aber nicht zu schwer zu
erreichen sind, immer her damit. Bald geht es dann los mit Lokal Nr. 1,
der Pony Lodge. Stay tuned!
Uuuh, das ist aber eine tolle Aktion! Darf ich vielleicht irgendwann mal mitgehen? Einen richtig guten vegetarischen Burger habe ich nämlich eigentlich noch nie gegessen ^^
AntwortenLöschenNa, ob sie gut sind, werden wir erst wissen, wenn wir dort waren :) Gerne! Wann hast du denn Zeit?
Löschen