Vor einigen
Monaten habe ich zum Frühstück noch Brot mit veganem Aufstrich und Gemüse drauf
gegessen, aber seit ich auf der Veggie Planet den Personal Blender gewonnen habe, trinke ich
jeden Tag einen Smoothie – schließlich hab ich das Ding jetzt und es will auch
benutzt werden. Zum Smoothie greif ich, weil ich in der Früh immer so paniert
wegen dem ganzen Diplomarbeits- und jetzt –prüfungsstress bin, dass ich sogar
zu müde zum Kauen bin ;)
Grüne
Smoothies schafft das kleine Ding nicht, denn dafür braucht man einen Mixer, der richtig viel Power hat. Der Personal Blender hat diese nicht und zerfasert
Grünzeug nur zu grauslichen Fäden, die man dann zwischen den Zähnen hat oder
einen am Gaumen kitzeln – nicht gut, wenn einem etwas flau im Magen ist in der
Früh wegen niedrigem Blutdruck...
Ich bin
aber gar nicht böse, dass mein kleiner Frühstückshelfer kein Gemüse zerhäckseln
kann, denn eigentlich find ich diese Green-Smoothie-Suppen richtig schrecklich.
Ich bin eher ein Fan der süßen, milchigen Variante, die so richtig schön die Zuckerspeicher
nach einer langen Nacht auffüllt und mich bis zum Mittagessen satt hält. Rein
müssen immer Banane, Joghurt und Sojamilch, sonst kommt noch Obst der Saison
rein. Nie vermixe ich Süßungsmittel. Ich will ja schließlich satt werden und
nicht schon in der Früh naschen.
Für Melissa
und all die anderen, die genug haben vom Frühstückssemmerl mit Marmelade: Hier
ist mein momentanes Standard-Smoothierezept. Wenn euch das zu fad ist, hier und
hier findet ihr noch mehr Inspiration!
Für eine Frühstücksportion |
Zutaten:
- 1 überreife Banane
- 150g frische Mango (oder Kiwi)
- 150g frische Erdbeeren (oder TK-Himbeeren)
- 150g Naturjoghurt (oder Sojaghurt)
- Sojamilch zum Verdünnen
- Eventuell 1 TL Erdnussbutter, Leinsamen oder Chiasamen für den Extra-Proteinkick
Ich muss die Früchte zuerst extra mixen, bevor ich den Rest der Zutaten dazugeben kann, weil der Mixbecher so klein ist. |
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermixen, bis die Masse glatt ist, danach Sojamilch
hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mögt ihr Smoothies? Oder findet ihr die richtig schrecklich?
Oh danke für das Rezept! :-) Ich versuche mich ja gerade an den grünen Smoothies, auch wenn ich kein Hochleistungsgerät habe. Aber die Stückchen bzw. Fäden im Getränk stören mich nicht.
AntwortenLöschenDein Smoothie sieht aber auch sehr lecker aus! Und den kann ich bestimmt auch gut mit meinem Pürierstab machen.
Liebe Grüße
Melissa
Ich mag Smoothies sehr gerne, aber als Frühstück sind sie mir irgendwie "zu wenig", da brauch ich schon was zum Kauen :)
AntwortenLöschenBei meinen Riesenportionen hättest du auch genug ;)
Löschenbei mir gabs gleich nach veröffentlichung deines posts einen erdbeer-bananen-milkshake...hast mir krass gusta gmacht :D
AntwortenLöschenSo solls sein :D
Löschen