In der letzten Woche gab
es eine kleine Verzögerung beim Burgertest, da ich leider zu
faul/doof/ungeschickt war, die Öffnungszeiten der Burgerlokale zu checken, die
ich noch testen wollte, also fiel ein Testbesuch ins Wasser. Als Gewohnheitstier will ich halt immer um 13.00 Mittagessen,
und gehe natürlich davon aus, dass alle anderen Menschen das auch so halten.
Aber wer kann schon ahnen, dass so viele Lokale
zu Mittag zu haben?
Das Molly Malone ist
für Leute, die zu Mittag in der Innenstadt ihren Burgerguster stillen wollen, ein guter Anlaufpunkt. Also
machte ich mich mit Julia von welldressedsalads, einer lieben Freundin und vegetarierlokalerfahrenen Frau, die sich mit Kritik nicht zurückhält, wenn sie berechtigt ist, auf, um dort zu dinieren.
Nachdem wir aus lichttechnischen Gründen im Raucherbereich Platz genommen hatten – der Nichtraucherbereich ist ein, Pardon, finsteres Loch, also nicht sehr fotofreundlich – und den Veggieburger bestellen wollten, wurden wir als Fleischverschmäher enttarnt. Man überraschte uns gleich sehr freundlich mit der Mitteilung, dass es eine vegane Karte gäbe. WOW. Diesmal hatten wir beim Test sogar richtig Auswahl!
Ich wählte den Seitanburger mit Wedges (7,20)...
... und Julia den Grünkernburger mit Salat (6,60).
Ladies and Gentlemen, wir kommen nun zur Wertung.
Nachdem wir aus lichttechnischen Gründen im Raucherbereich Platz genommen hatten – der Nichtraucherbereich ist ein, Pardon, finsteres Loch, also nicht sehr fotofreundlich – und den Veggieburger bestellen wollten, wurden wir als Fleischverschmäher enttarnt. Man überraschte uns gleich sehr freundlich mit der Mitteilung, dass es eine vegane Karte gäbe. WOW. Diesmal hatten wir beim Test sogar richtig Auswahl!
Ich wählte den Seitanburger mit Wedges (7,20)...
... und Julia den Grünkernburger mit Salat (6,60).
Ladies and Gentlemen, wir kommen nun zur Wertung.
Kreativität:
Geschmack:
Das Seitanlaibchen ist
gut gewürzt, aber für den perfekten Burgergenuss etwas dünn. Julias Grünkernlaibchen schmeckte gut, was sie
aber auch auf die Sauce zurückzuführte. Salat und Pommes waren okay, wenn Julia
den Salat auch als etwas zu sauer abgemacht empfand. Daher von uns:
Portionsgröße:
Ausreichend. Ich war
vollgefressen wie eine Speckmade. Daher:
Preis/Leistung:
Wir empfanden den
Preis als absolut ok. Man bekommt wirklich etwas für sein Geld, und im
Gegensatz zu anderen, bisher getesteten Lokalen sind die Eiweißbeilagen auch kreativer.
In den
Sonderkategorien gab es 2 Zusatzpunkte. Man kann zwischen Salat und
Pommes als Beilage wählen, individualisieren ist daher kein Problem. Es gibt
ganze zwei vegane Optionen auf der Karte, die aber leider nicht wirklich vegan sind (die Brötchen sind vegetarisch, wie ich nach einer Onlinerecherche festgestellt habe), daher können wir hier keinen Punkt vergeben. Für ein nichtvegetarisches Lokal ist die Auswahl aber relativ groß, das finden wir super!
So sehen glückliche Veggies aus :) |
Insgesamt erritterte
sich das Molly Malone 13 von 15 Punkten. Julia und ich können einen Besuch nur
empfehlen!
Färbergasse 15
8010 Graz
Mhmmm... ich muss wohl mal wieder nach Graz kommen ;-)
AntwortenLöschenLG, Verena
Mhmm das klingt ja sehr gut! Ich war noch nie in dem Lokal, aber das werde ich auf jeden Fall nachholen :)
AntwortenLöschenHallo liebe Nadja,
AntwortenLöschenVielleicht habe ich schon etwas ähnliches geschrieben...
Schön, dass du mit deinem Studium fertig bist!
Ich bin überrascht, bei euch so verschiedene Beggieburgers probiert werden.
In Japan findet man diese wirklich selten...
Kostet es im normalen Preis oder ziemlich teuer,, im Vergleich mit normal Burgers?
Liebe Grüße
Rumiko
Liebe Rumi,
LöschenDie vegetarischen Burger sind oft sogar etwas günstiger als die mit Fleisch :) Danke für deine Glückwünsche!
Liebe Grüße
Nadja